(Stellenbeschreibung als PDF)
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V. (BSVSH) ist die flächendeckende Selbsthilfeorganisation für Augenpatienten, sehbehinderte und blinde Menschen in Schleswig- Holstein und hat ca. 650 Mitglieder. Sitz der Geschäftsstelle ist Lübeck.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer (w/m/d) in Vollzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
– die Gesamtverantwortung für den Betrieb der Vereinsgeschäftsstelle einschließlich der Zweck- und Beteiligungsbetriebe sowie das Vorbereiten und Mitwirken bei den Sitzungen der Vereinsorgane und die Verantwortung für das Ausführen der Beschlüsse,
– die Beratung und Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands in allen Angelegenheiten des Vereins,
– die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des BSVSH,
– die materielle Absicherung der Arbeit des Vereins durch Beschaffung von Finanzmitteln, die Sicherung der Liquidität,
– die Entwicklung, die Akquise und die Umsetzung von Projektvorhaben,
– die Außenvertretung des BSVSH in anderen Gremien, bei der politischen Arbeit und in der Öffentlichkeit,
– die Abstimmung mit dem Vorstand,
– die Teilnahme an fachbezogenen Veranstaltungen und das Verfassen von Stellungnahmen,
– die konzeptionelle und tatsächliche Weiterentwicklung der Selbsthilfeorganisation in unserem Verein von Augenpatienten (Personen mit Erkrankungen, die zu Sehbehinderung oder Erblindung führen können) sowie sehbehinderten und blinden Menschen,
– die Durchführung und Begleitung von Veränderungsprozessen.
– Sie verfügen über einen qualifizierten Berufsabschluss (Hochschulstudium) in den Bereichen Soziales Management, Organisationswesen und/oder Finanzwesen oder verfügen über vergleichbare Berufserfahrungen und Expertise.
– Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der kaufmännischen Unternehmensplanung, Kostenrechnung, Budgetierung und Controlling
– Sie identifizieren sich in hohem Maße mit den Zielen der Selbsthilfe und den Interessen unserer Zielgruppe und vertreten diese nach außen und vermitteln nach innen.
– Sie verfügen über Kenntnisse auf den Gebieten der Personalführung und Mitarbeiterentwicklung sowie im Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht.
– Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke aus und aus und können Ihr Umfeld für neue Herausforderungen motivieren.
– Sie repräsentieren den Verein, bauen Netzwerke aus, etablieren ein umfassendes Fundraising zur Förderung der vielfältigen Angebote des Vereines und überzeugen durch Ihre Verhandlungssicherheit.
– Sie sind zur Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Bürozeiten und am Wochenende bereit.Für diese anspruchsvolle und komplexe unternehmerische Aufgabe suchen wir eine innovative und teamfähige Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Managementkompetenz, die es versteht, den Verein mit einem integrativen und kommunikativen Führungsstil zu führen und die wirtschaftliche Stabilität des Vereins auch zukünftig zu gewährleisten.
Wir bieten diese abwechslungsreiche Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum und einer der Position angemessenen Vergütung in einem engagierten Landesverein mit hochmotivierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Bewerbungsablauf steht Ihnen Herr Dr. J. Trinkus unter der Telefonnummer 0431 66 876 298 gern zur Verfügung.
Als Selbsthilfeorganisation möchten wir Interessierte aus dem von uns vertretenen Personenkreis ausdrücklich ermuntern, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidung erfolgt nach Befähigung und Eignung; dabei werden die Vorgaben des Schwerbehindertenrechts und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes beachtet.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an info@bsvsh.org und nennen Sie dabei Ihre Gehaltsvorstellungen. Bewerbungsschluss ist der 31.03.2023.