Der BSVSH jetzt sichtbar und ansprechbar auch im Kreis Plön
Am 21. Juni trafen sich Mitglieder des Selbsthilfevereins der blinden, sehbehinderten und von Sehverlust bedrohten Menschen im Sozialen Dienstleistungszentrum „Altes E-Werk“ Plön.
Ziel der Versammlung war es, mit der Wahl eines Leitungsteams auf Kreisebene sichtbar, ansprechbar und handlungsfähig zu werden.
Bianca Bürkle, Ursula Wirsching und Dieter Lamp wurde einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Dieter Lamp wurde als Ansprechperson für Betroffene, Interessierte und gesellschaftliche Partner der Teilhabe benannt.

„Gemeinsam möchten wir helfen, das Leben für unsere Betroffenen besser, bunter und schöner zu machen.“
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich der Regionalgruppe anzuschließen. Egal ob selbst betroffen oder als Unterstützende – jeder ist willkommen, um das Netzwerk zu erweitern und sich für die Belange von blinden und sehbehinderten Menschen einzusetzen.
Offene Gesprächskreise treffen sich schon jetzt regelmäßig in Plön und Preetz. „Wir werden uns zusammensetzen und schauen was noch mehr geht“, sagte Bianca Bürkle. Beim nächsten offenen Treff der Selbsthilfegruppen des Kreises Plön ist das Leitungsteam der Regionalgruppe des BSVSH dabei.
Das Leitungsteam der Regionalgruppe ist erreichbar per Mail.
Hier gehts zum Kontakt